Wetterbericht
LIVE!
WebcamsIm Jahr 2014 wurde die Kaltwasser Challenge ins Leben gerufen.
Ihren Namen erhielt die Veranstaltung von seinem Ziel. Alle Rennen Enden am Kaltwassersee.
Die Kaltwasser Challenge umfasst mehrere unterschiedliche Disziplinen.
Gestartet kann in jeder beliebigen Disziplin werden! Es ist nicht Voraussetzung in mehreren Disziplinen zu starten. Jede Disziplin wird für sich selbst gewertet.
Hier nun die Aufstellung der Disziplinen:
Mountainbike & E-Bike BergmopedingHelmpflicht |
|
Streckenführung: | Start: Rosshütten Talstation |
Ziel: Kaltwassersee | |
ca. 340 Höhenmeter / ca. 3,5 km | |
Klasseneinteilung: | Einzelwertung, E-Bike Wertung |
Nordic Walking |
|
Streckenführung: | Start: Rosshütte Talstation |
Ziel: Kaltwassersee | |
ca. 340 Höhenmeter / ca. 3,5 km | |
Kids Race - FahrradrennenHelmplicht |
|
Streckenführung: | Start: Hocheggalm |
Ziel: Kaltwassersee | |
ca. 50 Höhenmeter / ca. 620 m | |
Berglauf Erwachsene / Jugend |
|
Streckenführung: | Start: Hocheggalm |
Ziel: Kaltwassersee | |
ca. 50 Höhenmeter / ca. 1,6 km | |
Klasseneinteilung: | Damen und Herren (keine Altersklasseneinteilung) |
Mädchen und Burschen Jugend (Jg. 1999/2000) | |
Kaltwasserlauf Kinder |
|
Streckenführung | Um den Kaltwassersee |
Klasseneinteilung: | männlich: U8, U10, U12, U14, U16, Sonderklasse |
weiblich: U8, U10, U12, U14, U16, Sonderklasse |
Schriftführung
Frau Michaela Stark
Seefeld in Tirol
Tel.: +43 (0)664/4608072
michaela.stark@ski-club-seefeld.com